Halloween im Waschhaus
Immoral Tales – Part 1: Mother House
Di 07 Nov 2023
20:00 Uhr
Immoral Tales – Part 1: Mother House

Performance

Ikonische Architektur, europäisches Wahrzeichen: Nichts Geringeres als der Athener Parthenon wird hier neu errichtet – mit Pappe, Klebeband und Kettensäge. Mittels extremer Körperlichkeit zeigt die Baumeisterin – die eine futuristische Guerillakämpferin oder Punk-Kriegerin sein könnte – ein Europa, das keinen Schutz mehr bietet, das gefährdet ist und nur durch kontinuierliche Ausbeutung Fortbestand und Wachstum sichert. Kann dieser, sich in prekärer Schieflage befindliche Kontinent, noch ein Zuhause sein? Denn als der Tempel fertig ist, stürzt er auch schon krachend zusammen und hinterlässt wuchtige Bilder von ruinöser Schönheit und Zerstörung zugleich.

Koproduktion mit documenta 14, Kassel; Le Carré, Scène nationale et Centre d’Art contemporain of Château-Gontier
Unterstützt von French Ministry of Culture and Communication – DRAC des Pays de la Loire, Nantes City Council, Conseil Régional des Pays de la Loire, Conseil Départemental de Loire-Atlantique, Institut Français, BNP Paribas Foundation

Compagnie Non Nova – Phia Ménard (Frankreich)

Die Compagnie Non Nova wurde 1998 von Phia Ménard mit dem Impuls gegründet, dass sie nichts erfinden wollen, sondern zeigen wollen, wie sie die Dinge anders sehen. Über die Jahre hat sich ein professionelles Team von 40 Personen entwickelt, das diverse multidisziplinäre Projekte realisiert hat, wobei Phia Ménard und Claire Massonnet für die künstlerische Leitung verantwortlich sind. Der 2008 von der Company initiierte Forschungsprozess „Complementary Unjugglability of the Elements“ beinhaltet die Idee, die Transformation und Erosion natürlicher Materie und Elemente wie Eis, Wasser, Dampf, Wind und deren Auswirkungen auf das menschliche Verhalten künstlerisch zu visualisieren.

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Dramaturgie, Regie Phia Ménard, Jean-Luc Beaujault Bühnenbild, Performance Phia Ménard Musik, Soundkonzept Ivan Roussel Sound Ivan Roussel Bühnenmanagement Rodolphe Thibaud, David Leblanc, Clarisse Delile Kostüme Fabrice Ilia Leroy Co-Regie, Produktionsleitung Claire Massonnet Technik Olivier Gicquiaud Managements-, Produktionsassistenz Constance Winckler Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Produktionsassistenz Justine Lasserrade

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Wann: Di. 07.11., 20.00 Uhr - Festivaleröffnung

Wo: Waschhaus Arena, Schiffbauergasse 5

Dauer: 75 Min., nonverbal

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Infos unter: www.cienonnova.com

Mit freundlicher Unterstützung Waschhaus Potsdam

Gefördert von Institut français, Französisches Ministerium für Kultur/DGCA

Vorverkauf: 21,00 € Erwachsene / 14,00 € ermäßigt / 9,00 € Jugendliche bis 18 Jahre
Abendkasse: + 2,00 €
Diese Veranstaltung findet statt:
  • in der Arena
  • Diese Veranstaltung ist barrierefrei zugänglich